Seminarziel
Viele Dienstvereinbarungen regeln die Nutzung des Internets am Arbeitsplatz. Aber verstehen auch alle Betroffenen die Hintergründe? Arbeitgeber sind verpflichtet, Mitarbeiter unterrichten zu lassen!
Sie lernen, wie das Internet funktioniert, welche Gefahren Ihrem PC-Arbeitsplatz drohen und mit welchen Mitteln Sie Risiken vermeiden und sicher arbeiten können.
Programm
→ Organisation und Grundbegriffe des Internet; die klassischen Dienste E-Mail, WWW, FTP und News;
→ Entwicklung vom Lese- zum Mitmach-Netz, „Social Networks“ (Facebook, Twitter, Blogs)
→ Unterschiede Büro- und Heimarbeitsplatz sowie Intra- und Internet
→ Zugangswege zum Internet
→ Unterschiede PC/Tablet/Smartphone
→ Welche Spuren hinterlässt man an welcher Stelle?
→ Umgang mit Browsern wie Internet Explorer und Firefox; Favoriten und Verlauf nutzen
→ Mögliche Gefahren im Internet (Viren, SPAM, Abzocke)
→ Sicherheitseinstellungen, Vorsichtsmaßnahmen (Firewall, Antivirus, Verschlüsselung …)
→ Verantwortlicher Umgang mit personenbezogenen Daten, Datenschutzmaßnahmen
Zielgruppe
Alle
Voraussetzungen
Windows Grundkenntnisse
Methode
Vortrag, Übungen am PC
Dieses Thema führen wir als 1-tägige Schulung am Computer durch.
Alternative:
Vortragsveranstaltung mit Live-Demo halbtägig bei Ihnen im Haus.
Preis incl. Material, Verpflegung und 4 Wochen Mail-Hotline
Alle Preise zuzügl. MwSt. Angebot freibleibend.
Beginn | 11.11.2020 9:00 |
Ende | 11.11.2020 16:00 |
Preis/Tag | 295.00€ |
Veranstaltungsort | Schulungszentrum Reese IT |